
Loch Ness Marathon 2024
Natürlich war auch klar, dass es keinen Sinn macht, nur für das Marathon - Wochenende nach Schottland (Edinburgh) zu fliegen. Also wurde anschließend an den Marathon noch ein 2 1/2 wöchiger Urlaub auf den Äußeren Hebriden und auf der Isle of Skye geplant. Die Anreise nach Edinburgh erfolgte am Mittwoch vor dem Marathon. Dadurch hatten wir noch Zeit uns Edinburgh anzuschauen. Am Freitag ging es dann mit dem Mietwagen nach Inverness, wo wir ca. 20km außerhalb der Stadt in der Nähe von Beauly unser AirBnB bezogen.
New York Marathon 2023
05. November 2023
Der New York Marathon gilt als der größte und spektakulärste Marathon der Welt. Er ist auch bekannt für die enthusiastischen Zuschauer, deren Zahl 2023 auf offiziell 2,2 Millionen geschätzt wurde. Der New York Marathon gehört zur sogenannten Marathon Majors Serie (Aktuell 2023: Tokyo, Boston, London, Berlin, Chicago, New York, in Zukunft evtl. zusätzlich Sydney und/oder Kapstadt).
Bei Läufern/Läuferinnen ist er auch deshalb beliebt, weil das Zeitlimit nicht wie bei vielen anderen Marathons bei ~6Std. liegt, sondern bei 8 1/2 Std. Die Teilnehmerzahlen lagen aus den erwähnten Gründen deshalb in den vergangenen Jahren immer bei 30.000 bis 50.000 (bis auf 2020 und 2021). Die Anzahl der Bewerber für die Teilnahme ist so groß, dass seit vielen Jahren ein Lotterie - System existiert, in dem eine bestimmte Anzahl von Startplätzen verlost wird.

Paris Marathon 2023
02. April 2023
Wie üblich Stand Ende des Jahres 2022 die Marathonplanung für das kommende Jahr auf dem Programm. Nachdem irgendwann auch der Paris Marathon, der größte Marathon Europas, als Option im Raum stand, war nach einer kurzen Recherche klar: Das passt !
Ein zusätzlicher Grund war natürlich der, dass ich noch nie in Paris war obwohl die Stadt vom benachbarten Mulhouse mit dem TGV in weniger als 3 Stunden zu erreichen ist.
Als Termin für den Marathon war der 02. April 2023 angegeben und ein Startplatz war im November noch für 120€ zu haben. Die Anmeldung auf der Homepage des Paris Marathon war schnell erledigt. Als Zielzeit, die bei der Anmeldung auch angegeben werden musste, hatte ich die "langsamste" Möglichkeit (4Std. 30min) ausgewählt. Was das genau für die Startzeit bedeutete, war mir zu dem Zeitpunkt nicht klar.

Stockholm Marathon 2022
04. Juni 2022
Nachdem ich beim Schwarzwald - Marathon 2021 in Bräunlingen von meinen „Mitläufern“ diverse Laufveranstaltungs - Empfehlungen bekommen hatte, habe ich mich für den Stockholm Marathon entschieden, der für den 4. Juni 2022 angekündigt war. Da ich nicht nur für zwei oder drei Tage nach Schweden fliegen wollte, hatte ich noch als „Erholung“ eine anschliessende zweiwöchige Rundreise mit Stops an diversen Nationalparks zum Wandern geplant.
Das Motto des Marathons bzw. des (neuen) Sponsors war „Impossible Is Nothing“. Das war schon einmal sehr motivierend. Ich fühlte mich gut vorbereitet - zwei Halbmarathon Wettkämpfe und 4 lange Läufe über 30km. Aber klar, zwei Lauf - Trainings pro Woche reichen nur um einen Marathon zu laufen, aber nicht für Bestzeiten.

Schwarzwald Marathon 2021
10. Oktober 2021
Endlich wieder Marathon. Nachdem meine Anmeldung für den Köln Marathon 2020 aus bekannten Gründen nicht erfolgreich war, hatte ich geplant diesen Marathon 2021 zu laufen. Termin war der 03. Oktober und mein Training war auf dieses Datum ausgerichtet. Aber leider wurde daraus nichts. Nach 2020 wurde auch der Köln Marathon 2021 abgesagt. Was tun ?
Bei der Durchsicht alter Ergebnislisten wurde ich auf den Schwarzwald Marathon in Bräunlingen aufmerksam. Die Zeiten, die ich dort 2002 beim Marathon und 2003 beim Halbmarathon gelaufen bin, waren nicht schlecht - 1Std. 37min bzw. 3Std. 47min. Der Schwarzwald Marathon 2021 sollte 2021 am 10. Oktober stattfinden. Also eine Woche später als der abgesagte Köln Marathon. Das passt ! Die Anmeldung war schnell erledigt und ich konnte mein Training fortsetzen.
Silvesterlauf Britzingen 2017 & 2018
In Bearbeitung

Okinawa Marathon 2018
18. Februar 2018
Nachdem ich im März 2017 in Südkorea den Seoul - Marathon gelaufen war, war es klar, dass Japan das nächste Ziel sein wird. Meine Idee war, einen der grossen bekannten Marathons in Japan - Tokyo, Osaka, Kyoto, Nagano - zu laufen. Der Okinawa Marathon war eigentlich nicht auf meiner „Must Run - Liste" aufgeführt. Als ich allerdings keinen Startplatz für den Osaka Marathon im November bekommen hatte und die Anmeldefrist für den Marathon im Dezember in der nahegelegenen Stadt Nara auch verstrichen war, gab es noch die interessante Option den Okinawa Marathon am 18. Februar während den Chinese New Year Holidays zu laufen. Interessant, weil ich dies mit einem anschliessenden Urlaub in Japan verbinden konnte.
Guangzhou Marathon 2017
10. Dezember 2017
Wie an anderer Stelle bereits erwähnt hatte ich bei der Lotterie kein Glück und keinen Startplatz für den Guangzhou Marathon bekommen. Auch die "Greencard Regelung" - garantierter Startplatz 2017 bei Teilnahme an allen vorhergehenden Veranstaltungen von 2012 bis 2016 - half mir nicht, da ich 2016 im Dezember statt in Guangzhou den Honolulu Marathon gelaufen war. Durch Beziehungen einer Arbeitskollegin konnte ich dann doch noch einen Startplatz für Guangzhou bekommen und habe diesen auch gerne angenommen, obwohl ich mich bereits für den zwei Wochen vor Guangzhou staffindenden Marathon in Dongguan angemeldet hatte (Bericht siehe hier).

Seoul Marathon 2017
19. März 2017
Die Marathon Saison 2017 begann für mich am 19. März mit dem Marathon in Seoul, Süd Korea.
Wenn man das Klima in Südost - Asien berücksichtigt, kann man das Training für einen Marathon eigentlich nur im Herbst, Winter oder Frühjahr durchführen. Damit ergibt sich auch automatisch, dass der "passende" Marathon in den Monaten November bis März liegen muss.
Natürlich kann man im Norden Chinas, z.B. in der Inneren Mongolei oder in den bergigen westlichen Provinzen Sichuan oder Yunnan auch im Juli einen (Trail-) Marathon laufen. Aber das Training dafür kann dann nur am sehr frühen Morgen stattfinden, wenn man wie ich im feuchten und heissen Süden Chinas wohnt.